Am Samstag, den 20.09.2025, fand unser diesjähriges Herbsttreffen statt, mit dem Ziel den Mitteldeutschen Rundfunk – MDR – in Leipzig zu besuchen. Treffpunkt war die sog. Media City Leipzig in der Altenburger Straße. Start der Führung war um 11 Uhr, wo wir (27 Teilnehmer) uns in 2 Gruppen aufteilten, um die spannende Studiotour durch das MDR-Gelände zu beginnen.
Die Media City ist beeindruckend groß – das Gelände entspricht einer Fläche von 16 Fußballfeldern. Auf unserem Rundgang erhielten wir exklusive Einblicke in mehrere bekannten Studios:
- Das Set der Arztserie „In aller Freundschaft“, die zu den beliebtesten Serien Deutschlands zählt. Hier wurde deutlich, wie viel Technik notwendig ist: Die Studios haben keine Decken, damit die aufwendige Beleuchtung frei installiert werden kann.
- sowie das Studio der Talkshow „Riverboat“, welches mit einer Größe von 600 m2 zu den größten Studios in der Media City gehört.
Ebenso spannend war der Einblick in den Kostümfundus, der mit rund 20.000 Teilen ausgestattet ist. Dieser Fundus wird nicht nur für Serien genutzt, sondern auch von Showgrößen wie Florian Silbereisen, der dort regelmäßig Kostüme für seine Fernsehshows auswählt.
Nach der eindrucksvollen Führung durch die Media City ging es weiter zur eigentlichen MDR-Zentrale, zum großen Medienhaus des Mitteldeutschen Rundfunks. Es befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Großfleischerei. Im Erdgeschoss konnten wir das Nachrichten- und Wetterstudio des MDR besichtigen.
Nach dem abwechslungsreichen Rundgang ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Bowlingbahn in Markleeberg ausklingen. Dort hatten wir noch über zwei weitere Ansprechpartner für unsere Gruppe gesprochen und hatten einen regen Austausch untereinander.
Die neuen Ansprechpartnerinnen sollen möglichst beim kommenden Frühjahrstreffen gewählt werden
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Organisator Ralf Riemeyer!
Protokoll: Sarah Thate, 6.10.2025