Bericht vom Treffen der HSP-Regionalgruppe Nord am 12.01.2025

Für unser Regionaltreffen am Sonntag, den 12.Januar 2025, haben wir in einen neuen, rollstuhlgeeigneten Veranstaltungsort eingeladen. 23 Personen kamen bei strahlend blauem Himmel ab 11:30 Uhr im Kartoffelhaus Papas in Neu-Wulmstorf zusammen. Erfreulicherweise konnten wir dort auch zwei Gäste mit „frischer“ HSP-Diagnose begrüßen.

Wir berichteten den Anwesenden über unsere Aktivitäten im vergangenen Jahr. Wesentlich waren z.B. die Besprechungspunkte, für die wir in Paderborn zum Aktivgruppentreffen im Juni 2024 zusammengekommen waren.

Im Anschluss sprachen wir über das 15. Bundestreffen unserer Selbsthilfegruppe, das im vergangenen Jahr vom 13.-15. September erstmals in Paderborn stattfand. Neben vielen interessanten Vorträgen waren wieder die persönlichen Begegnungen für uns bereichernd. Zudem haben wir in Paderborn das 20-jährigen Jubiläum der Selbsthilfegruppe gefeiert. Sonntags wurde, wie üblich, die Mitgliederversammlung abgehalten. Das entsprechende Protokoll hat jedes Mitglied zwischenzeitlich erhalten.

Eine Woche nach unserem Bundestreffen fand in Weyhe bei Bremen eine Veranstaltung von Ge(h)n-mit-HSP statt. Einige Mitglieder unserer Nordgruppe haben auch an diesem Treffen teilgenommen und berichteten über die zwei wesentlichen Vorträge.

Nach dem guten Mittagessen folgte unsere übliche Gesprächsrunde, bei der jeder Teilnehmer Gelegenheit hatte, über seine „HSP-Geschichte“ und aktuelle Themen zu sprechen. U.a. tauschten wir uns aus über:

  • Mögliche Alternative für ein Tagungshotel
  • Vielleicht bald HSP-Sprechstunden in Kiel
  • Elator Division = Kombination aus Rollator und E-Mobil
  • Gelber/Oranger Parkausweis
  • Treppenhaus als Trainingsmöglichkeit
  • Schmieder-Klinik Allensbach
  • Kontinenz-Probleme
  • Digitaler Austausch als Alternative/Ergänzung zum Regionaltreffen

 

Nach Kaffee und Kuchen beendeten wir die Veranstaltung gegen 16 Uhr.

 

Protokoll:     Thomas Velten 13.01.2025